Zukunft gestalten statt Mangel verwalten – Fachkräftemangel als Chance
Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – und eröffnet gleichzeitig neue Chancen für Innovation, Zusammenarbeit und Veränderung. In unserem interaktiven Workshop richten wir gemeinsam mit Ihnen den Blick vom Engpass auf das Potenzial.
Das erwartet Sie:
Das erwartet Sie:
In dieser interaktiven Veranstaltung verbinden wir kurze Impulse mit praktischen Methoden und aktivem Austausch. So schaffen wir gemeinsam Raum für neue Perspektiven und umsetzbare Ideen:
Ein Start mit Energie
Ein Start mit Energie
Lernen Sie Menschen kennen, die nicht länger im „Personalmangel-Modus“ feststecken, sondern echte Veränderung anstoßen wollen.
Denkanstöße statt PowerPoint-Dauerschleife
Denkanstöße statt PowerPoint-Dauerschleife
Ein knackiger Impuls bringt frische Perspektiven: Warum in jedem Engpass eine Chance steckt – und wie Unternehmen vom Mangel ins Machen kommen.
Werkstatt statt Wartezimmer
Mit dem „Perspektivwechsel Personal Canvas“ tauchen wir ein in sechs zentrale Handlungsfelder ein. Gemeinsam entdecken wir verborgene Ressourcen, neue Wege und überraschende Potenziale.
Köpfe zusammen – Lösungen entwickeln
Köpfe zusammen – Lösungen entwickeln
In kleinen Gruppen wird gedacht, gelacht, geplant: Welche Haltung braucht es heute? Welche Schritte sind morgen möglich? Und was braucht es, um endlich loszulegen?
Take-away für Mutige
Take-away für Mutige
Sie gehen nicht mit einem Ordner voller Theorie, sondern mit konkreten Ideen, Impulsen und dem guten Gefühl: Wir können das anpacken!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich Ihre Teilnahme
Agenda
- Begrüßung
- Warm-up mit interaktiver Session
Hier werden bereits Herausforderungen der Teilnehmer gesammelt - Impuls
- Kaffeepause, bevor es in den Praxisteil geht
- Bearbeitung des Canvas in Kleingruppen mit Entwicklung von konkreten Ansätzen
Dazu werden Herausforderungen, die im Warm-up von den Teilnehmern genannt wurden, ausgewählt - Vorstellung und Diskussion der Arbeitsergebnisse
- Feedbackrunde
- Ausklang/Ende