nordisch.digital 2025 #getconnected

Ort

lisezwei
Lise-Meitner-Straße 2

Datum & Zeit

24.09.2025   09:00 - 20:00 Uhr Termin URL kopieren

nordisch.digital #getconnected - der Digitalisierungstag für Unternehmen


Am 24. September dreht sich beim Digitalisierungstag in der lisezwei wieder alles um die Zukunft der Digitalisierung in Unternehmen. Von 9.00 bis 18.00 Uhr kannst du spannende Best-Practice-Beispiele kennenlernen: Digitalunternehmen und Start-ups der Region präsentieren ihre innovativen Produkte und Services.

Vertiefe dein Wissen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Datensouveränität oder der Rolle des Menschen in der Digitalisierung. Erfahre, wie du Technologien für den digitalen Wandel deines Unternehmens einsetzen kannst und vernetze dich mit anderen Unternehmer:innen, Neu-Denker:innen, und neugierigen Menschen.

Programm des Tages (vorläufig)


09.00 Uhr: Ankommen


Vorträge (für alle)


  • 09.15 Uhr: Begrüßung

  • 09.30–10.30 Uhr: Künstliche Intelligenz
    • ChatGPT - vom ersten Prompt zum echten Helfer | Dr. Johannes Ripken (DiWiSH)
    • Wie wird unser Arbeitsalltag mit KI-Systemen in Zukunft aussehen? | Prof. Dr. Annina Neumann (Hochschule Flensburg)

  • 10.30–11.30 Uhr: IT Security und Datensouveränität
    • Warum IT Security so wichtig ist und trotzdem vernachlässigt wird | Thies Kracht (BT Nord Systemhaus)
    • Warum Datensouveränität mehr ist als ein theoretisches Konzept | Jörg Brüggemann (DigitalHub.SH)

  • 11.30-12.30 Uhr: Der Mensch in der Digitalisierung
    • Der Mensch als entscheidender Faktor bei der Digitalisierung | Tanja Kaminski (DF Automotive)
    • Wo bleibt der Mensch in der Digitalisierung? | Prof. Dr. Till Albert (Hochschule Flensburg)

  • 13.30–14.00 Uhr: GATEWAY49 | Ein Blick in die Welt der StartUps

  • ab 17.00 Uhr: Abendprogramm
    • Poetry Slam des Tages
    • KI Prompt Battle

Haustouren (für alle)


Den ganzen Tag gibt es geführte Touren zu allen ausstellenden Unternehmen. So können Sie entspannt alle 40 Unternehmen kennenlernen - denn auf jeder der 5 Touren stellen sich jeweils 8 Unternehmen genau 5 Minuten vor.


10min.me! (für Studierende)

Unser Recruitingformat 10min.me!, mit dem wir Unternehmen aus der Region die Möglichkeit bieten, sich innerhalb von 10 Minuten den Studierenden der Flensburger Hochschule vorzustellen. In dieser nordisch.digital Edition präsentieren sich unsere Aussteller*innen den Studierenden der Fachbereiche 3 und 4 der Hochschule Flensburg.

Workshop 5x5 Zukunftsdenken (Voranmeldung notwendig)


Dass KI vor wohl keiner Branche Halt macht, wird bereits heute deutlich. Aber was kommt in 1, 2 oder 5 Jahren auf uns zu? Was bedeutet dies für meine Branche und wie schätzen es Menschen aus anderen Bereichen ein?
Diesen Fragen gehen KI.SH und die WiREG gemeinsam mit Ihnen im Rahmen eines neuen Formats "5x5 [Zukunftsdenken]" auf den Grund. Dazu laden wir je 5 Expert*Innen aus den Bereichen Kreativitätswirtschaft, Softwareentwicklung, öffentliche Verwaltung, Maschinen- und Anlagenbau und Recht & Verträge ein. Diese entwickeln konkrete Thesen darüber, wann und wie KI Ihr Arbeitsfeld verändern wird.
 
KI.SH setzt sich gemeinschaftlich zusammen aus dem KI-Anwendungszentrum und dem KI-Transfer-Hub, beide werden gefördert aus dem Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.